Wege zur Inklusion

Inklusion geht uns alle an. Und wir können alle etwas dazu beitragen. Gleichzeitig fehlt vielen von uns der Zugang dazu. Das Projekt Wege zur Inklusion möchte deswegen Menschen in den Kontakt und Austausch über Inklusion bringen.

Rund um den Alsterdorfer Markt mit seinen Gebäuden, Menschen und Geschichten gibt es viel über Inklusion zu erzählen, zu sehen und zu erleben. So viel, wie an kaum einem anderen Ort. Hier entstehen mit den Wegen zur Inklusion neue Formate für neue Blickwinkel.

Inklusive Quartiers-Rundgänge

Wege zur Inklusion hat dafür gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung Quartiers-Rundgänge entwickelt. Dabei geht es um Historisches, aktuelle Entwicklungen und innovative Projekte rund um den Alsterdorfer Markt. Es geht um Themen, wie Arbeit, Sport und Gesundheit, um Teilhabe und Ausgrenzung. Und immer um den gemeinsamen Austausch mit den Rundgang-Gästen: Was hat das mit unserem Leben heute zu tun?

Haben Sie Interesse? – Mit Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Freund*innen oder Ihrer Klasse? Dann schreiben Sie uns.

Das Interesse an unseren Rundgängen wächst – und wir brauchen Verstärkung!

Wir suchen motivierte Menschen, die als Guides durch unser Stiftungsgelände führen.

Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Wege zur Inklusion ist ein Projekt der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, gefördert durch Mittel der Aktion Mensch und durchgeführt von Q8 Sozialraumorientierung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Woher kennen Sie uns?
Mit Ihrer anonymen Auswahl helfen Sie uns dabei, unsere Angebote besser zu machen.