1. Respektvoller Umgang
Achtet bei euren Beiträgen immer auf einen fairen und höflichen Ton und bleibt sachlich: Behandelt andere Nutzer*innen mit Respekt und so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet. Vergesst nicht, dass hinter jeder/jedem Nutzer*in ein Mensch steht. Argumentiert nie mit persönlichen Angriffen oder mit Argumenten gegen andere Personen. Lasst Nutzer*innen ihre Meinungen und versucht nicht, eure Auffassung anderen aufzuzwingen. Beiträge, die Beleidigungen, Obszönitäten, persönliche Angriffe, rassistische, ableistische, antisemitische, homophobe oder sexistische Äußerungen enthalten, werden von uns gelöscht beziehungsweise an die jeweiligen Plattformbetreiber gemeldet; die Verfasser*innen werden von uns blockiert. Gleiches gilt für Beiträge, die in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache verfasst sind oder das Recht Dritter sowie Urheberrechte verletzen.
2. Themenbezug beachten
Kommentare, Diskussionen und Beiträge sollten sich auf die jeweilen Themenschwerpunkte der Kanalseiten, Beiträge und im Sinne der Werte der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beziehen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns das Recht vor, Beiträge gegebenenfalls zu entfernen.
3. Missbräuchliche Nutzung
Die missbräuchliche Nutzung der verschiedenen Social-Media-Kanäle als Werbeflächen für andere Webseiten oder Dienste sowie das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen ist nicht gestattet und führt zur Löschung des Beitrages beziehungsweise zur Meldung des Beitrages. Dies gilt auch für Inhalte und Informationen, die gegen die Werte der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und bestehende Gesetze verstoßen.
4. Bilder & Videos
Bedenkt beim Hochladen von Bildern und Videos, dass ihr über die Rechte verfügen solltet. Es dürfen keine Bilder oder Videos geteilt werden, die gegen das Urheber*innengesetz verstoßen.
5. Verantwortlichkeit
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzer*innen. Diese liegt bei der jeweiligen Person selbst.
6. Verstöße gegen Kommentier-Regeln
Als Betreiberin dieser Präsenz werden wir Verstöße gegen die hier aufgeführten Kommentier-Regeln nicht dulden. Wir behalten uns vor, Beiträge jederzeit und gegebenenfalls auch ohne Angabe von Gründen zu löschen beziehungsweise zu melden. Mit der Interaktion auf unseren Social-Media-Kanälen erkennt ihr diese Richtlinien an. Verstöße gegen die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften können unter Umständen zum Ausschluss aus der jeweiligen Plattform führen und in schwerwiegenden Fällen die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.
7. Anfragen
Wir versuchen Fragen zu beantworten und auf eure Beiträge zu reagieren. Wenn ihr uns abends oder am Wochenende schreibt, kümmern wir uns am nachfolgenden Werktag gerne um eure Anliegen.